
Pan Sonic, von ihrer Gründung 1993 bis 1998 als Panasonic bekannt, waren ein finnisches Elektronikmusikprojekt. == Geschichte == Das Projekt entstand, als Mika Vainio und Ilpo Väisänen einander im Sommer 1993 in der Kunst- und Technoszene Turkus kennenlernten. Durch den gemeinsamen Bekannten Tommi Grönlund, Gründer des jungen Experimentaltech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pan_Sonic

Panasonic (jap. パナソニック, Panasonikku) ist, wie auch Technics und National, ein Markenname des japanischen Unternehmens Panasonic K.K. (vor dem 1. Oktober 2008 Matsushita Denki Sangyō K.K.). Über mehrere Jahre hinweg führte den Namen auch ein finnisches Elektronikmusik-Duo, nach Androhung eines Rechtsstreites wurde deren Name in Pan S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panasonic
[Radsportteam] - Panasonic war ein niederländisches Radsportteam. Es wurde 1984 vom Teammanager Peter Post gegründet, nachdem sich sein TI-Raleigh-Team trennte. Einige Radrennfahrer folgten Jan Raas zum neuformierten Team Kwantum Hallen-Decoso-Yoko, aus dem später das Rabobank Cycling Team wurde. Die meisten Fahrer des R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panasonic_(Radsportteam)

(Computer) Elektronikkonzern; zeigte auf der CeBIT98 ein tragbares DVD -Abspielgerät
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

elektronische Geräte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075
Keine exakte Übereinkunft gefunden.